Startseite » Privatpersonen » Versicherung » Autoversicherung
Als Ihr unabhängiger Versicherungsbroker bieten wir Ihnen Zugriff auf eine sorgfältig ausgewählte Palette von mehr als zehn führenden Autoversicherungsanbietern in der Schweiz. Nutzen Sie unser Vergleichsportal, um bequem das ideale Versicherungsangebot für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die Autoversicherung spielt in der Schweiz eine zentrale Rolle für Fahrzeughalter. Angesichts der strengen Verkehrsregelungen und Versicherungsanforderungen ist es wichtig, sich umfassend zu informieren. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Autoversicherung in der Schweiz, einschließlich der verschiedenen Versicherungsarten, der Auswahl der richtigen Bausteine, Spartipps und vielem mehr.
Pflichtdeckung: Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist in der Schweiz für alle Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben und eine notwendige Bedingung für die Fahrzeugzulassung. Sie deckt Schäden ab, die Ihr Fahrzeug an Dritten verursachen könnte, einschließlich Reparaturkosten, Personenschäden und weiteren Folgekosten.
Verständnis der Schweizer Autoversicherung
In der Schweiz ist die Haftpflichtversicherung für alle Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen könnten. Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung gibt es die Kaskoversicherung, die in Teilkasko und Vollkasko unterteilt wird. Die Teilkaskoversicherung schützt vor Diebstahl, Feuer, Elementarschäden, Wildschäden und Glasbruch, während die Vollkaskoversicherung zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt.
Die richtige Versicherungspolice wählen
Die Wahl der richtigen Autoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Deckungsumfang, den Selbstbeteiligungsoptionen und dem Schutzbonus. Fahrzeughalter sollten auch ihre Fahrhistorie und den Fahrzeugtyp, sowie Nationalität berücksichtigen, da diese die Prämien beeinflussen können. Vergleichstools können bei der Suche nach den besten Tarifen hilfreich sein.
Den Versicherungsprozess verstehen
Um Ihr Fahrzeug in der Schweiz zu versichern, benötigen Sie bestimmte Dokumente und müssen einen Registrierungsprozess durchlaufen. Auch der Wechsel des Versicherungsanbieters ist möglich, erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Fristen.
Spartipps und häufige Fallstricke
Durch die effektive Nutzung des Bonus-Systems können Prämien gespart werden. Häufige Fehler bei der Wahl der Versicherungsdeckung können vermieden werden, indem man sich gründlich informiert und beraten lässt.
Für Expats und temporäre Bewohner gibt es spezielle Überlegungen. Es ist wichtig, internationale Versicherungspolicen und das Grüne-Karte-System zu verstehen.
FAQ
Ja, die Haftpflichtversicherung ist für alle Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben.
Die Teilkasko deckt spezifische Risiken wie Diebstahl und Naturereignisse ab, während die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt.
Höhere Selbstbeteiligungen wählen, No-Claim-Boni (Schadenfreiheitsrabatt) nutzen und Angebote verschiedener Versicherer vergleichen.
In der Regel ist ein Wechsel zum Ende der Policenlaufzeit möglich, wobei Kündigungsfristen zu beachten sind.
Ja, aufgrund ihres Wertes, der Reparaturkosten und des Batteriewechsels können spezielle Policen erforderlich sein.
Füllen Sie das Formular und erstellen Sie innerhalb von 2 Minuten die 3 günstigste Autoversicherungsofferten!
Cookie Policy
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung der VTB und ihrer Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Dieses Cookie Management gilt derzeit nur eingeschränkt.
Mo - Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
Für alle, die es vorziehen zu schreiben oder die eine spezielle Dokumentation erhalten möchten
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr (CET/CEST) erreichbar.