Startseite » Privatpersonen » Versicherung » Krankenkasse
Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Schweizer Krankenversicherungssystem, einschliesslich der Wahl der richtigen Krankenkasse, des Verständnisses Ihrer Versicherungsoptionen und der Optimierung Ihrer Versicherungsprämien.
Die obligatorische Grundversicherung (auch KVG oder «Krankenpflege-Leistungsverordnung» genannt) deckt eine breite Palette von medizinischen Grundversorgungen ab. Dazu gehören Arztbesuche, stationäre Behandlungen und viele Arten von Medikamenten. Alle in der Schweiz wohnhaften Personen müssen sich innerhalb von drei Monaten nach Einreise oder Geburt bei einer Krankenkasse anmelden.
Die Wahl der richtigen Krankenkasse kann eine Herausforderung sein, da es in der Schweiz viele Anbieter gibt. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Höhe der Prämien, der Kundenservice und die Zusatzleistungen. Es ist ratsam, regelmäßig Krankenkassenvergleiche durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zum besten Preis erhalten.
Neben der obligatorischen Grundversicherung bieten die meisten Krankenkassen auch eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an. Diese Zusatzversicherungen decken Leistungen ab, die über die Grundversorgung hinausgehen, wie z.B. alternative Heilmethoden, Beiträge an Fitness oder Sport-Vereine, Brillen und Kontaktlinsen, Transportkosten, Auslandsdeckungen, Verhütungsmittel für Frauen, private oder halbprivate Spitalaufenthalte, Zahnbehandlungen und vieles mehr…
Die Prämien für die Krankenversicherung variieren je nach Versicherer, gewähltem Modell und Selbstbehalt. Ein höherer Franchise führt in der Regel zu niedrigeren Monatsprämien, bedeutet aber auch, dass Sie einen größeren Teil der Kosten im Krankheitsfall selbst tragen müssen.
FAQ
Ja, jede Person, die in der Schweiz wohnt, muss eine Grundversicherung abschliessen.
Die Grundversicherung deckt eine Vielzahl grundlegender medizinischer Leistungen ab, darunter Arztbesuche, stationäre Behandlungen und die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente.
Es gibt verschiedene Modelle wie das Standardmodell, das Hausarztmodell, Telefonmodell und das HMO-Modell, die sich in Bezug auf die Wahl der Leistungserbringer und die Höhe der Prämien unterscheiden.
Durch den Vergleich der Angebote, die Wahl eines geeigneten Versicherungsmodells und die Anpassung von Selbstbehalt und Franchise können Sie Ihre Prämien optimieren.
Füllen Sie das Formular aus und erstellen Sie innerhalb von 2 Minuten die 3 auf Sie persönlich angepassten Offerten
Cookie Policy
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung der VTB und ihrer Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Dieses Cookie Management gilt derzeit nur eingeschränkt.
Mo - Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
Für alle, die es vorziehen zu schreiben oder die eine spezielle Dokumentation erhalten möchten
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr (CET/CEST) erreichbar.