Lebensversicherung

Die Lebensversicherung ist ein zentraler Bestandteil der finanziellen Planung und bietet Schutz für Sie und Ihre Angehörigen.

Was ist eine Lebensversicherung?

In der Schweiz gibt es verschiedene Arten von Lebensversicherungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Grundlagen der Lebensversicherung, hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Police und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft sichern können.

Lebensversicherungen lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: Risikolebensversicherungen und Kapitallebensversicherungen. Während Risikolebensversicherungen im Todesfall eine vorher festgelegte Summe an die Hinterbliebenen auszahlen, bieten Kapitallebensversicherungen zusätzlich einen Spar- oder Anlageteil, der eine Kapitalauszahlung am Ende der Vertragslaufzeit ermöglicht.

Risikolebensversicherung – Schutz für Ihre Liebsten

Eine Risikolebensversicherung ist darauf ausgelegt, im Falle Ihres Todes eine finanzielle Unterstützung für Ihre Familie oder andere Begünstigte zu bieten. Sie ist besonders wichtig für Hauptverdiener, um sicherzustellen, dass ihre Angehörigen im Falle ihres vorzeitigen Todes finanziell abgesichert sind.
disabled student-rafiki

Kapitallebensversicherung – Sparen und Vorsorgen

Die Kapitallebensversicherung kombiniert Risikoschutz mit einer Spar- oder Investitionskomponente. Ein Teil Ihrer Prämien wird investiert, wodurch Sie Kapital aufbauen, das entweder am Ende der Laufzeit oder im Todesfall ausgezahlt wird. Diese Art der Lebensversicherung eignet sich für langfristiges Sparen und Altersvorsorge.
Rising-rafiki

Steuervorteile eine 3a Säule

Kapitallebensversicherungen bieten neben dem Todesfallschutz auch eine Spar- oder Anlagekomponente. Sie eignen sich für Personen, die neben dem Risikoschutz auch Vermögen aufbauen oder für das Alter vorsorgen möchten. Die Prämien sind höher, da ein Teil der Beiträge in den Spar- oder Anlageteil fließt.

Wie wählt man die richtige Lebensversicherung aus?

Bei der Auswahl einer Lebensversicherung sollten Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und Umstände berücksichtigen. Überlegen Sie, ob Sie primär finanziellen Schutz für Ihre Familie benötigen oder ob Sie auch für Ihr Alter vorsorgen möchten. Es ist auch wichtig, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen und sich über die Konditionen und Kosten klar zu werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Lebensversicherung abzuschliessen?

Generell ist es ratsam, eine Lebensversicherung in jüngeren Jahren abzuschliessen. Die Prämien sind in der Regel niedriger, wenn Sie jung und gesund sind. Ausserdem bietet ein früher Abschluss die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum Kapital aufzubauen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung ist ein Vertrag mit einer Versicherungsgesellschaft, der finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen im Todesfall des Versicherten bietet. In der Schweiz gibt es hauptsächlich zwei Arten: die Risikolebensversicherung und die Kapitallebensversicherung.
Eine Risikolebensversicherung bietet ausschließlich Todesfallschutz. Sie zahlt im Todesfall des Versicherten eine vereinbarte Summe aus. Eine Kapitallebensversicherung hingegen kombiniert Todesfallschutz mit einem Spar- oder Investitionselement und zahlt entweder bei Ablauf oder im Todesfall.
Beiträge zu bestimmten Lebensversicherungen können in der Schweiz steuerlich abgesetzt werden. Zudem sind die Leistungen aus der Lebensversicherung in der Regel steuerfrei.
Lebensversicherungen sind besonders wichtig für Personen, die Familienangehörige oder andere Abhängige finanziell absichern wollen, insbesondere Hauptverdiener.
Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen und finanziellen Umstände, wie z.B. Familienstand, Anzahl und Alter der Kinder, Ihre finanziellen Verpflichtungen und Ihre Altersvorsorgeziele. Vergleichen Sie auch Angebote und Konditionen verschiedener Anbieter.
Es ist generell ratsam, eine Lebensversicherung in jüngeren Jahren abzuschließen, da die Prämien niedriger sind, wenn Sie jung und gesund sind. Zudem ermöglicht ein früher Abschluss einen längeren Kapitalaufbau.
Ja, insbesondere Kapitallebensversicherungen eignen sich aufgrund ihres Spar- oder Investitionselements für die Altersvorsorge.

Lebensversicherung Offerten Vergleichen

Füllen Sie daas Formular uns erstellen Sie innerhalb von 2 Minuten die 3 besten 3a Säulen Offerten!

Unser Blog

Aktuelles über die Altersvorsorge

Friendly smart basenji dog giving his paw close up isolated on white
White miniature house models on graph indicating growth in real estate prices market

Ausfüllen & am Wettbewerb teilnehmen!

WETTBEWERB 2025!
1
Weiter
2
Weiter
3
Weiter
4
Last Page
Vorname: *
Nachname: *
Geburtsjahr: *
Aktuelle Krankenkasse
Postleitzahl & Ort: *
Reicht die Grundversicherung für Spitalaufenthalte im Ausland aus? *
Welche Krankenkasse bietet Privataufenthalt im Ausland Kostengünstig an? (Notfall) *
Welche Lebensversicherung unterstützt am besten den Erwerb eines Eigenheims? *
Welche Versicherung greift, wenn deine Wertsachen im Ausland gestohlen werden? *
Checkliste:
Email Adresse: *
Telefon: *
Berater/in
Datum und Uhrzeit

Cookie Policy

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung der VTB und ihrer Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Dieses Cookie Management gilt derzeit nur eingeschränkt.

Rückruf anfordern

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr

sali@vtb.ch

Für alle, die es vorziehen zu schreiben oder die eine spezielle Dokumentation erhalten möchten

+41 71 723 19 19

Unser Team ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr (CET/CEST) erreichbar.